2. Österreichischer E-Kongress „Reisemedizin“

Diese Veranstaltung ist bereits beendet. Für E-Kongresse können wir leider keine Aufzeichnungen in der Mediathek zur Verfügung stellen.

Programm

8.20-8.30
Begrüßung & Einleitung

Epidemiologie & Prophylaxe

Moderation: Herwig Kollaritsch & Karl Zwiauer

8.30-9.10
Reisemedizin: wovor wir uns fürchten und was wirklich passiert?
Dr. med. Stefan Schmiedel (Hamburg)

9.15-10.35
Reiseimpfungen
Neuerungen bei Impfstoffen
Ap.-Prof. Dr. Selma Tobudic (Wien)
Neue Bewertung altbewährter Impfstoffe
Univ.-Prof. Dr. Herwig Kollaritsch (Wien)

10.40-11.20
Medizinische Vorbereitung für dienstliche Auslandsentsendungen
Prof. Dr. med. habil. Thomas Küpper, FISTM, FFTM RCPS (Aachen)

11.25-12.05
Abenteuermedizin, woran ist in der Vorbereitung zu denken?
Dr. Raimund Lechner (Ulm)

12.10-13.30
Altersgerecht reisen
Senioren
Prim. Univ.-Prof. Dr. Marcus Köller (Wien)
Kinder
Univ.-Prof. Dr. Karl Zwiauer (St. Pölten)

13.30-14.00
Slot für Industriepräsentation

Impfstoff gegen Chikungunya Fieber: IXCHIQ®
Dr. Christoph Jandl, Valneva Austria GmbH

Krank nach Reiserückkehr

Moderation: Stefan Winkler, Heinz Burgmann

14.00-14.40
Hygienefallen im Ausland
Prof. Dr. Ojan Assadian, MSc, DTMH (Lond.) (Wr. Neustadt)

14.45-15.25
Wimmerln, Bläschen, Pusteln – was kann das sein?
Priv.-Doz. Dr. Wolfgang Pöppl (Wien)

15.30-16.10
Bauch-Weh!
OA Dr. Hermann Laferl (Wien)

16.15-16.55
Fieber
Univ.-Prof. Dr. Heinz Burgmann (Wien)

17.00-17.40
Chronologie/Ablauf/Inkubationszeiten
Univ.-Prof. Dr. Stefan Winkler (Wien)

Wissenschaftliche Leitung
Univ.-Prof. Dr. Herwig Kollaritsch
Univ.-Prof. Dr. Stefan Winkler

Bei korrekter Angabe der ÖÄK-Nummer bei Ihrer Anmeldung und abhängig von Ihrer tatsächlichen Präsenz, buchen wir Ihnen innerhalb von 5 Werktagen bis zu 10 DFP-Punkte auf Ihr Konto.

 

In Zusammenarbeit mit

BExMed                    DGAUM

Teilen Sie diese Fortbildung
Event Details
Jetzt kostenfrei anmelden!
 0,00
Event Details
Sponsoren