2. Österreichischer E-Kongress „Winterinfektionen“

Programm

8.20-8.30
Begrüßung & Einleitung
Prim. Univ.-Doz. Dr. Robab Konhansal-Breyer
Univ.-Prof. Dr. Stefan Winkler

8.30-9.10
Vom akuten zum chronischen Husten
Dr. Hazim Abozid

9.15-9.55
Infektionen bei chronischen Atemwegserkrankungen (Asthma, COPD)
Dr. Theresa Santa

10.00-10.40
Inhalative Therapie – was wann und vor allem wie?
Dr. Tobias Bernhardt

10.45-11.25
Pneumologische Infekte bei Kindern
Prim. Univ.-Prof. Dr. Angela Zacharasiewicz

11.30-12.10
Nutzen supportiver/präventiver Maßnahmen bei respiratorischen Infekten
Dr. Lorenz Schubert

12.10-13.10
Slots für Industrievorträge

13.10-13.50
Pneumonie in Bildern – Rolle und Interpretation der Bildgebung
Dr. Simon Daller

13.55-14:35
Infektions-Diagnostik der Pneumonie
Dr. Manuel Kussmann

14.40-15.20
Therapie der Pneumonie
Dr. Luzia Veletzky

15.25-16.05
Was ist im niedergelassenen Bereich sinnvoll und möglich, wer muss ins Spital?
anhand von Fallbeispielen
Dr. Christian Gatterer

16.10-16.50
10 brennende Fragen aus der Praxis
Prim. Univ.-Doz. Dr. Robab Konhansal-Breyer
Univ.-Prof. Dr. Stefan Winkler

Bei korrekter Angabe der ÖÄK-Nummer bei Ihrer Anmeldung und abhängig von Ihrer tatsächlichen Präsenz, buchen wir Ihnen innerhalb von 5 Werktagen bis zu 9 DFP-Punkte auf Ihr Konto.

Innere Medizin Online Akademie

Mit freundlicher Unterstützung
BIOMÉRIEUX    CSL Viror      insmed     MSD       Pfizer       sanofi

 

Teilen Sie diese Fortbildung
Event Details
Jetzt kostenfrei anmelden!
 0,00
Event Details
Sponsoren